Download: » Flyer und Beitrittsformular
Typische Mitglieder
- Eltern aktueller Schüler
- ehemalige Schüler und Lehrer
- Förderer, die unsere Arbeit und das JBG unterstützen wollen
Ziele und Aufgaben des Freundeskreis
- der Freundeskreis ist ein gemeinnütziger Verein
- Kontakt zwischen Ehemaligen untereinander und Ihrer Schule aufrecht erhalten
- Unterstützung der Schule durch Geldmittel und Aktionen, beispielsweise
- Anschaffung von Geräten und technischer Ausrüstung
- Stiftung der Abschlussfotos an Abiturienten
- Auslobung des "Schülers des Jahres"
- Organisation des Butzbach-Abends (Fachvorträge aus wissenschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Fachgebieten, u.a. passend zu aktuellen Schul- oder Unterrichtsthemen)
- Unterstützung des Berufsorientierungs-Schwerpunktes der Oberstufe
- Abstimmung und Kooperation mit dem Elternbeirat
Mitglieds-Vorteile für Eltern aktueller JBG-Schüler oder ehemalige Schüler
- Förderung der Schule durch Ihre Mitgliedsgebühr
- Absetzbarkeit von Spenden/Mitgliedsgebühr (gemeinnütziger Verein)
- jährliche Mitgliedsgebühr frei wählbar, jedoch mindestens: 12 EUR
- Erhalt des JBG-Jahresberichtes
- Kontakt mit der Schule und mit ehemaligen Schülern aufrecht erhalten
Download: » Flyer und Beitrittsformular
Tätigkeitsbericht/Jahresrückschau:
Vorstand
1. Vorsitzender |
Martin Eck Grundschul-Rektor |
2. Vorsitzender |
Patrick Kling Leiter einer Klinik für Trad. chinesische Medizin |
Schriftführer |
Markus Weis Dipl.Inform.(FH), selbständiger EDV-Dienstleister |
Kassier |
Philipp Ehni Angestellter Bankkaufmann |
| |
Beisitzer |
Christoph Grein OStR, Gymnasiallehrer am JBG
Frank Suffel Angestellter EDV-Leiter
Katja Neuerer Apothekerin
|
| |
Kassenprüfer |
Jürgen Maresch
Tolksdorf, Markus |
| |
mit Rede- und Antragsrecht ausgestattet sind: |
1) Schulleiter(in) des JBG
2) Vorsitzende(r) des Elternbeirats
3) 1. SchülersprecherIn
|
|
Kontakt
Freundeskreis Johannes-Butzbach-Gymnasium e.V.
Schriftführer Markus Weis
Kolpingstr.6e
63927 Bürgstadt
Tel: 09371 6699796
email: info@markus-weis.de
VR 20712, Registergericht 63739 Aschaffenburg
[Startseite der JBG-Homepage] | [Datenschutzerklärung]
.
Datenschutzerklärung - kurz & knackig
Die Internetseite des JBG-Freundeskreises:
- ist SSL-verschlüsselt
- setzt und nutzt keine Cookies, kein Profiling, keine Social-Addins/Links, keine Drittpartei-Aufrufe
- nutzt kein Kontaktformular
- legt keine Serverprotokolldateien an; seitens dieser Internetseite werden daher keine IP-Adressen, keine HTTP-Header-Informationen, keine sog. Referrer-Daten (Klick-Herkunft) usw. erfasst
- ist ohne jegliche Angabe personenbezogender Daten nutzbar
- diese Internetseite beinhaltet keine Anmeldebereiche und keine Kommentarfunktion
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die Vereins-Vorstandschaft.
Ihre Rechte: Sie sind jederzeit berechtigt, von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch zu machen bzgl. einer zeitnahen, umfassenden Auskunft über von Ihnen gespeicherte personenbezogenen Daten und erfolgte Weitergaben. Sie haben ebenso das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können auch jederzeit die Korrektur, Löschung und Sperrung einzelner oder aller gespeicherten personenbezogener Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Auch kann gegen die Erfassung/Verarbeitung personenbezogener Daten von dem Recht auf Widerspruch Gebrauch gemacht werden..
Ein abgegebene Einwilligungserklärung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen abändern oder gänzlich widerrufen. Möglich ist dies entweder per Post, per E-Mail oder per Fax. Es entstehen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. Übermittlungskosten Ihrer Anfrage an uns.
[hoch zum Seitenbeginn]